- Bei Fehlen ist Ihr Kind am selben Vormittag im Sekretariat vor
Unterrichtsbeginn (ab 7 Uhr) telefonisch (0711/ 216- 99 830), per Mail
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), per Fax (0711/ 216 99 831) oder
schriftlich mit Angabe des Grundes zu entschuldigen.
→Wenn möglich bereits angeben, wie lange die Fehlzeit andauern wird.
- Falls keine Entschuldigung am selben Morgen möglich ist, ist diese spätestens
am dritten Tag unter Angabe des Grundes, warum die Entschuldigung nicht
möglich war, nachzuholen.
- Die schriftliche Entschuldigung (handschriftlich unterschrieben) muss
spätestens am dritten Tag nach der (z.B. telefonischen) ersten
Entschuldigung entweder als Brief oder als Fax abgegeben werden. Eine E-Mail
zählt nicht als schriftliche Entschuldigung!
- Werden die oben genannten Fristen versäumt, fehlt Ihr Kind unentschuldigt. Bei
unentschuldigtem Fehlen wird die Note 6 in Klassenarbeiten, Tests,
Präsentationen, GFS etc. und ein Verweis ausgesprochen.
Einen entsprechenden Vordruck für eine Entschuldigung finden Sie unter Formulare oder hier:
Beispiel 1
Mo | Di | Mi | |
Erkrankung | |||
Anruf Tag 1 |
Tag 2 |
Tag 3 schriftliche Entschuldigung |
|
Beispiel 2
Mo | Di | Mi | Do | |
Erkrankung | ||||
Meldung in der Schule |
verspäteter Anruf |
Tag 2 |
Tag 3 schriftliche Entschuldigung |
|
Beispiel 3
Do | Fr | Sa | So | Mo | |
Erkrankung | |||||
Anruf Tag 1 |
Tag 2 |
--- | --- |
Tag 3 |
|